Was ist CRM und warum ist es auch für Privatpiloten so wichtig?

CRM - Crew Resource Management 
SRM - Single Pilot Management

Bis zur verpflichtenden Einführung des CRM Trainings in der Verkehrsluftfahrt wurden ca. 80 % der Unfälle in der Luftfahrt durch menschliches Versagen verursacht. 

Ausbildung und Überprüfung von Cockpitcrews waren bis zum Beginn der CRM Trainings fast ausschließlich auf technisches Wissen und manuelle Fertigkeiten ausgerichtet. Der Faktor Mensch kam so gut wie nicht vor - der Kapitän war DIE unangefochtene Autorität an Bord.

Vom Assessment bis zu laufende Trainings und Checks ist das CRM heute weltweit ein fester Bestandteil für alle Crewmitglieder. Es hat den gleichen Stellenwert wie die Vermittlung von Fachwissen und technischen Fertigkeiten. 

Aber nicht nur in der Luftfahrt spielt das CRM eine große Rolle. CRM kann und sollte man überall anwenden.

CRM (SRM) ist besonders wichtig für Single-Pilot-Operationen, bei denen der Pilot allein für die Durchführung des Fluges verantwortlich ist. Durch eine effektive CRM-Strategie können Piloten sicherstellen, dass sie in stressigen oder unerwarteten Situationen angemessen reagieren und schnell Entscheidungen treffen können.

Der Kurs dauert ca. fünf Stunden - kurzweilig, interessant und inkl. vielen Guidelines für die "Daily OPS".

 

Situational Awareness - schon einmal gehört?

CRM Trainingsinhalte:

  • Kommunikation
  • Entscheiden
  • Stress
  • Fehlermanagement
  • Resilienz stärken